Hallo meine Lieben ♥
Vor kurzem bin ich auf die Blogparade der lieben Lena von So Pinklicious aufmerksam geworden. Da es dabei um den perfekten Lippenstift für den Herbst ging, konnte ich es mir nicht nehmen lassen, daran teilzunehmen. Im Herbst liebe ich dunkle Farben in Richtung Rot oder Beere. Da bin ich sicherlich nicht die einzige, oder? Aus diesem Grund möchte ich euch heute meinen Liebling vorstellen.
Mein perfekter Lippenstift für den Herbst ist einer der Ultimate Colour Lipsticks von Catrice. Schon allein die Verpackung gefällt mir sehr. Es ist einfach schlicht in glänzendem Schwarz gehalten und unten trägt es den Namen von Catrice. Er ist schwerer als die Lippenstifte von z.B. essence, was auf mich einen hochwertigen Eindruck macht.
Allein schon der Name des Lippenstifts ist wie für den Herbst gemacht! Welche Farbe passt besser in den Herbst als Pflaume? Diese Farbe gibt es noch gar nicht so lange, seit der Sortimentsumstellung im Herbst ist das Schätzchen fest im Sortiment enthalten.
Jetzt habe ich euch aber auch lange genug auf die Folter gespannt. Endlich könnt ihr auch die Farbe sehen, nachdem ich nun lange genug von ihm geschwärmt habe. Die Farbe ist ein rötlicher Pflaumeton, der für mich perfekt in den Herbst passt. Rötliche Lippenstifte sind da einfach ein Muss! Zwar nicht unbedingt für die Schule, wie ich finde, aber für den Alltag oder für abends kann man damit einfach nichts falsch machen.
Auf dem Swatch kann man auch den grandiosen Glanz des Lippenstifts erkennen. Mir gefällt die Farbe in Kombination mit dem Finish sehr gerne. Die Farbe ist aufgetragen noch um einiges pflaumiger als auf den ersten Blick, wenn man den Lippenstift aufdreht. Die Textur ist sehr schön cremig und gefällt mir total!
Und so sieht der tolle Lippenstift dann aufgetragen auf. Ich liebe diese Farbe! Die Deckkraft ist wirklich wahnsinnig gut! Außerdem wirken die Zähne dadurch auch um einiges weißer, wie ich finde. Falls euch die Farbe gefällt, schaut unbedingt bei Catrice vorbei!
Was ist eure Lieblingsfarbe im Herbst? Falls ihr Empfehlungen habt, was Lippenstifte betrifft, lasst sie mich unbedingt in den Kommentaren wissen, davon kann Frau schließlich niemals genug haben! :D
Wir sehen uns ♥
[Blogparade] Der perfekte Lippenstift für den Herbst
Samstag, 10. Oktober 2015
Hallo meine Lieben ♥
Vor kurzem bin ich auf die Blogparade der lieben Lena von So Pinklicious aufmerksam geworden. Da es dabei um den perfekten Lippenstift für den Herbst ging, konnte ich es mir nicht nehmen lassen, daran teilzunehmen. Im Herbst liebe ich dunkle Farben in Richtung Rot oder Beere. Da bin ich sicherlich nicht die einzige, oder? Aus diesem Grund möchte ich euch heute meinen Liebling vorstellen.
Mein perfekter Lippenstift für den Herbst ist einer der Ultimate Colour Lipsticks von Catrice. Schon allein die Verpackung gefällt mir sehr. Es ist einfach schlicht in glänzendem Schwarz gehalten und unten trägt es den Namen von Catrice. Er ist schwerer als die Lippenstifte von z.B. essence, was auf mich einen hochwertigen Eindruck macht.
Allein schon der Name des Lippenstifts ist wie für den Herbst gemacht! Welche Farbe passt besser in den Herbst als Pflaume? Diese Farbe gibt es noch gar nicht so lange, seit der Sortimentsumstellung im Herbst ist das Schätzchen fest im Sortiment enthalten.
Jetzt habe ich euch aber auch lange genug auf die Folter gespannt. Endlich könnt ihr auch die Farbe sehen, nachdem ich nun lange genug von ihm geschwärmt habe. Die Farbe ist ein rötlicher Pflaumeton, der für mich perfekt in den Herbst passt. Rötliche Lippenstifte sind da einfach ein Muss! Zwar nicht unbedingt für die Schule, wie ich finde, aber für den Alltag oder für abends kann man damit einfach nichts falsch machen.
Auf dem Swatch kann man auch den grandiosen Glanz des Lippenstifts erkennen. Mir gefällt die Farbe in Kombination mit dem Finish sehr gerne. Die Farbe ist aufgetragen noch um einiges pflaumiger als auf den ersten Blick, wenn man den Lippenstift aufdreht. Die Textur ist sehr schön cremig und gefällt mir total!
Und so sieht der tolle Lippenstift dann aufgetragen auf. Ich liebe diese Farbe! Die Deckkraft ist wirklich wahnsinnig gut! Außerdem wirken die Zähne dadurch auch um einiges weißer, wie ich finde. Falls euch die Farbe gefällt, schaut unbedingt bei Catrice vorbei!
Was ist eure Lieblingsfarbe im Herbst? Falls ihr Empfehlungen habt, was Lippenstifte betrifft, lasst sie mich unbedingt in den Kommentaren wissen, davon kann Frau schließlich niemals genug haben! :D
Wir sehen uns ♥
Hallo meine Lieben ♥
Wie bereits im vorherigen Aufgebraucht-Post angekündigt, möchte ich euch unbedingt noch das Garnier Mizellen Reinigungswasser reviewen. Sicherlich habt ihr alle schon davon gehört. Falls nicht, dann hoffe ich, dass ich euch einen groben Überblick über das Produkt geben kann. Es zwar zur Markteinführung in Deutschland wirklich wahnsinnig gehyped, sodass auch ich nicht vorbei gehen konnte. Ich habe es nun seit einiger Zeit täglich in Verwendung, sodass ich nun eine Meinung dazu abgeben kann.
Grundlegende Informationen
Das Garnier Mizellen Reinigungswasser enthält 400 ml, wobei es auch eine kleine Variante in der Probenabteilung im Drogeriemarkt gibt. Das 400 ml Format kostet 4,99 €. Ihr könnt das Reinigungswasser in sämtlichen Drogerien (dm, Rossmann, Budni, Müller, etc.) erwerben. Das Reinigungswasser ist auf verschiedene Hauttypen abgestimmt, was farblich erkennbar ist. Meins ist für trockene und empfindliche Haut. Das ist bei einem Abschmink- oder Reinigungsprodukt ziemlich wichtig, wie ich finde.
Das Packaging
Das Produkt befindet sich in einer ovalen Plastikflasche. Die Größe empfinde ich als ein wenig unhandlich, gerade zum Verreisen ist sie nicht gut geeignet, da würde ich mir etwas abfüllen. Der Deckel ist leicht zu öffnen, schließt jedoch trotzdem zuverlässig. Durch die runde Öffnung lässt sich das Reinigungswasser gut dosieren, ohne, dass die ganze Zeit etwas daneben geht, was ich bei einigen anderen Gesichtswassern wirklich hasse! Daher gibt es hier einen Pluspunkt.
Was wird versprochen?
Die Garnier Mizellen Reinigungswasserserie befreit die Haut intensiv von Schmutz. Reinigende Mizellenmoleküle umhüllen Schmutzpartikel und Make-up und ziehen diese wie ein Magnet an. T-Zone, Augen und Lippen werden so schonend gereinigt. Das Reinigungswasser gibt es für normale, trockene und Mischhaut. Alle Artikel sind auch für empfindliche Haut geeignet. - Garnier.de
Anwendung
Anwendung auf Gesicht, Augen und Lippen mit Wattepads. Ohne Abspülen, kein Reiben nötigt. Garnier Mizellen Reinigungswasser All-in-1 im großen 400 ml Format für ca. 200 Anwendungen (auf einem Wattepad) - Quelle: Garnier Mizellen Reinigungswasser Rückseite
Die Anwendung ist wirklich spielend einfach. Allerdings muss ich Garnier in einem Punkt definitiv widersprechen: Reiben ist bei mir nötig, jedenfalls beim Augen Make-up. Abgesehen davon ist die Anwendung aber sehr angenehm und unkompliziert.
Wirkung und Gefühl danach
Ich trug auf diesem Bild nur wasserfeste Wimperntusche, Concealer und ein Augenbrauenpuder. Also keinen Lidschatten, Kajal oder Eyeliner. Einfach nur ein leichtes Alltags Make-up.
Meine Augen tränen nach der Anwendung ein wenig und sind leicht gerötet. Mich persönlich stört es zwar nicht großartig, allerdings passiert mir das bei anderen Reinigungsprodukten nicht. Für empfindliche Stellen würde ich es also lieber nicht verwenden. Auch, wenn es laut Garnier dafür geeignet sein soll. Die Wimperntusche geht mit viel Reiben auch einigermaßen ab. Am unteren Wimpernkranz bleiben oft Rückstände und auch die oberen Wimpern fühlen sich nicht vollkommen abgeschminkt an, als sei noch eine dünne Schicht Wimperntusche darauf. Gerade durch das Reiben werden die Augen gereizt, allerdings entfernt das Produkt bei mir ohne Reiben nicht.
Das Gesichts Make-up geht gut ab, auch das Augenbrauenpuder wird problemlos entfernt. Gleiches gilt für Lidschatten und wasserlöslichen Eyeliner bzw. Kajal.
Inhaltsstoffe
Aqua, Hexylene Glycol, Glycerin, Disodium Cocoamphodiacetate, Disodium EDTA, Poloxamer 184, Polyaminopropyl Biguanide
empfehlenswert | weniger empfehlenswert | nicht empfehlenswert
Ich bin ganz ehrlich: Ich hätte nicht gedacht, dass so wenige Inhaltsstoffe enthalten sind und noch dazu gar nicht so viele schädliche Inhaltsstoffe. So bin ich es von Garnier üblicherweise nur bedingt gewohnt.
Durch Poloxamer 184 können Schadstoffe in den Körper eingeschleust werden und die Haut allgemein durchlässiger gemacht werden.
Disodium EDTA schwächt die Zellmembran, was auch weniger empfehlenswert ist.
Abgesehen davon sind die Inhaltsstoffe jedoch wirklich gut und pflegend.
Alle Angaben sind laut Codecheck.
Mein Gesamtfazit
Für die Augen werde ich das Produkt nicht weiter verwenden, da steige ich lieber wieder auf regulären Augen Make-up Entferner um. Für das Gesicht ist das Produkt jedoch klasse! Die Haut wird nicht ausgetrocknet und gut gepflegt. Für die schnelle Reinigung definitiv ein gutes Produkt! Ich reinige mein Gesicht zwar immer noch mit Waschgel, aber das mache ich immer: Egal, wie gut das vorherige Produkt ist.
Auch was die Inhaltsstoffe betrifft kann ich mich nicht beschweren! Über zwei Inhaltsstoffe, die nicht gut sind, kann ich hinweg sehen, auch, wenn sie mich immer wieder verunsichern. Aber das muss einfach jeder für sich selbst entscheiden.
Außerdem soll es auch ein Dupe zu dem Bioderma Sensibio H2O sein, allerdings kann ich persönlich nichts dazu sagen, da ich nur das von Garnier kenne.
Nachtrag: Die liebe Lisa hat mir geschrieben, dass sie zwischen den beiden Produkten keinen Unterschied erkennt. Danke dafür! :)
Außerdem soll es auch ein Dupe zu dem Bioderma Sensibio H2O sein, allerdings kann ich persönlich nichts dazu sagen, da ich nur das von Garnier kenne.
Nachtrag: Die liebe Lisa hat mir geschrieben, dass sie zwischen den beiden Produkten keinen Unterschied erkennt. Danke dafür! :)
Konntet ihr um den Hype herum kommen oder habt ihr euch das Mizellen Reinigungswasser auch besorgt? Lasst mir eure Erfahrungen gerne in den Kommentaren da! :)
Falls ihr Postwünsche habt, schreibt sie mir unbedingt, ich plane momentan einige Blogposts, wo ich auch euren Wünschen nachgehen möchte. Also schreibt mir gerne.
Wir sehen uns ♥
Review: Garnier Mizellen Reinigungswasser All-in-1
Donnerstag, 8. Oktober 2015
Hallo meine Lieben ♥
Wie bereits im vorherigen Aufgebraucht-Post angekündigt, möchte ich euch unbedingt noch das Garnier Mizellen Reinigungswasser reviewen. Sicherlich habt ihr alle schon davon gehört. Falls nicht, dann hoffe ich, dass ich euch einen groben Überblick über das Produkt geben kann. Es zwar zur Markteinführung in Deutschland wirklich wahnsinnig gehyped, sodass auch ich nicht vorbei gehen konnte. Ich habe es nun seit einiger Zeit täglich in Verwendung, sodass ich nun eine Meinung dazu abgeben kann.
Grundlegende Informationen
Das Garnier Mizellen Reinigungswasser enthält 400 ml, wobei es auch eine kleine Variante in der Probenabteilung im Drogeriemarkt gibt. Das 400 ml Format kostet 4,99 €. Ihr könnt das Reinigungswasser in sämtlichen Drogerien (dm, Rossmann, Budni, Müller, etc.) erwerben. Das Reinigungswasser ist auf verschiedene Hauttypen abgestimmt, was farblich erkennbar ist. Meins ist für trockene und empfindliche Haut. Das ist bei einem Abschmink- oder Reinigungsprodukt ziemlich wichtig, wie ich finde.
Das Packaging
Das Produkt befindet sich in einer ovalen Plastikflasche. Die Größe empfinde ich als ein wenig unhandlich, gerade zum Verreisen ist sie nicht gut geeignet, da würde ich mir etwas abfüllen. Der Deckel ist leicht zu öffnen, schließt jedoch trotzdem zuverlässig. Durch die runde Öffnung lässt sich das Reinigungswasser gut dosieren, ohne, dass die ganze Zeit etwas daneben geht, was ich bei einigen anderen Gesichtswassern wirklich hasse! Daher gibt es hier einen Pluspunkt.
Was wird versprochen?
Die Garnier Mizellen Reinigungswasserserie befreit die Haut intensiv von Schmutz. Reinigende Mizellenmoleküle umhüllen Schmutzpartikel und Make-up und ziehen diese wie ein Magnet an. T-Zone, Augen und Lippen werden so schonend gereinigt. Das Reinigungswasser gibt es für normale, trockene und Mischhaut. Alle Artikel sind auch für empfindliche Haut geeignet. - Garnier.de
Anwendung
Anwendung auf Gesicht, Augen und Lippen mit Wattepads. Ohne Abspülen, kein Reiben nötigt. Garnier Mizellen Reinigungswasser All-in-1 im großen 400 ml Format für ca. 200 Anwendungen (auf einem Wattepad) - Quelle: Garnier Mizellen Reinigungswasser Rückseite
Die Anwendung ist wirklich spielend einfach. Allerdings muss ich Garnier in einem Punkt definitiv widersprechen: Reiben ist bei mir nötig, jedenfalls beim Augen Make-up. Abgesehen davon ist die Anwendung aber sehr angenehm und unkompliziert.
Wirkung und Gefühl danach
Ich trug auf diesem Bild nur wasserfeste Wimperntusche, Concealer und ein Augenbrauenpuder. Also keinen Lidschatten, Kajal oder Eyeliner. Einfach nur ein leichtes Alltags Make-up.
Meine Augen tränen nach der Anwendung ein wenig und sind leicht gerötet. Mich persönlich stört es zwar nicht großartig, allerdings passiert mir das bei anderen Reinigungsprodukten nicht. Für empfindliche Stellen würde ich es also lieber nicht verwenden. Auch, wenn es laut Garnier dafür geeignet sein soll. Die Wimperntusche geht mit viel Reiben auch einigermaßen ab. Am unteren Wimpernkranz bleiben oft Rückstände und auch die oberen Wimpern fühlen sich nicht vollkommen abgeschminkt an, als sei noch eine dünne Schicht Wimperntusche darauf. Gerade durch das Reiben werden die Augen gereizt, allerdings entfernt das Produkt bei mir ohne Reiben nicht.
Das Gesichts Make-up geht gut ab, auch das Augenbrauenpuder wird problemlos entfernt. Gleiches gilt für Lidschatten und wasserlöslichen Eyeliner bzw. Kajal.
Inhaltsstoffe
Aqua, Hexylene Glycol, Glycerin, Disodium Cocoamphodiacetate, Disodium EDTA, Poloxamer 184, Polyaminopropyl Biguanide
empfehlenswert | weniger empfehlenswert | nicht empfehlenswert
Ich bin ganz ehrlich: Ich hätte nicht gedacht, dass so wenige Inhaltsstoffe enthalten sind und noch dazu gar nicht so viele schädliche Inhaltsstoffe. So bin ich es von Garnier üblicherweise nur bedingt gewohnt.
Durch Poloxamer 184 können Schadstoffe in den Körper eingeschleust werden und die Haut allgemein durchlässiger gemacht werden.
Disodium EDTA schwächt die Zellmembran, was auch weniger empfehlenswert ist.
Abgesehen davon sind die Inhaltsstoffe jedoch wirklich gut und pflegend.
Alle Angaben sind laut Codecheck.
Mein Gesamtfazit
Für die Augen werde ich das Produkt nicht weiter verwenden, da steige ich lieber wieder auf regulären Augen Make-up Entferner um. Für das Gesicht ist das Produkt jedoch klasse! Die Haut wird nicht ausgetrocknet und gut gepflegt. Für die schnelle Reinigung definitiv ein gutes Produkt! Ich reinige mein Gesicht zwar immer noch mit Waschgel, aber das mache ich immer: Egal, wie gut das vorherige Produkt ist.
Auch was die Inhaltsstoffe betrifft kann ich mich nicht beschweren! Über zwei Inhaltsstoffe, die nicht gut sind, kann ich hinweg sehen, auch, wenn sie mich immer wieder verunsichern. Aber das muss einfach jeder für sich selbst entscheiden.
Außerdem soll es auch ein Dupe zu dem Bioderma Sensibio H2O sein, allerdings kann ich persönlich nichts dazu sagen, da ich nur das von Garnier kenne.
Nachtrag: Die liebe Lisa hat mir geschrieben, dass sie zwischen den beiden Produkten keinen Unterschied erkennt. Danke dafür! :)
Außerdem soll es auch ein Dupe zu dem Bioderma Sensibio H2O sein, allerdings kann ich persönlich nichts dazu sagen, da ich nur das von Garnier kenne.
Nachtrag: Die liebe Lisa hat mir geschrieben, dass sie zwischen den beiden Produkten keinen Unterschied erkennt. Danke dafür! :)
Konntet ihr um den Hype herum kommen oder habt ihr euch das Mizellen Reinigungswasser auch besorgt? Lasst mir eure Erfahrungen gerne in den Kommentaren da! :)
Falls ihr Postwünsche habt, schreibt sie mir unbedingt, ich plane momentan einige Blogposts, wo ich auch euren Wünschen nachgehen möchte. Also schreibt mir gerne.
Wir sehen uns ♥
Hallo meine Lieben ♥
Seit dem letzten Aufgebraucht-Post sind mittlerweile schon wieder eineinhalb Monate vergangen. Da ich die Posts dieser Art nun monatlich machen möchte, habe ich mich dazu entschieden, bis Ende September zu warten, um euch dann meine aufgebrauchten Produkte zu zeigen. Darum soll es auch im heutigen Post gehen, da ich, für meine Verhältnisse, ziemlich viel aufgebraucht habe.
In-Dusch Produkte
Kneipp Schaum-Dusche Glücksmoment*: Den Duft empfand ich als sehr angenehm und erfrischend. Außerdem war die Pflegewirkung echt toll! Falls es Winterdüfte gibt, werde ich sie mir mindestens mal ansehen. Eine ausführliche Review zum Produkt gibt es hier.
Herbal Essences Clearly Naked Feuchtigkeitsshampoo: Auch hier war der Duft sehr angenehm und hat nach dem Haare waschen ein erfrischendes Gefühl gegeben. Dieser Duft verflog jedoch ziemlich schnell und feuchtigkeitsspendend war das Shampoo auch nicht. Von den schlechten Inhaltsstoffen mal ganz zu schweigen, mag ich das Produkt insgesamt nicht so sehr.
Nivea In-Dusch Waschreme & Make-up Entferner*: Wer meine Review dazu gelesen hat, weiß, dass mich das Produkt nicht wirklich überzeugen kann, da ich täglich wasserfeste Wimperntusche trage. Im Endeffekt habe ich mich somit zwei mal abgeschminkt und gereinigt, weshalb ich das Produkt nicht gebrauchen kann und es als unnötig empfinde.
Pflegeprodukte
Dove Compressed Original*: Die Compressed Deos gefallen mir allesamt nicht. Ich habe auch schon eines von Rexona getestet, jedoch krümelten bisher alle ganz fürchterlich, was ich gar nicht mag. Der Effekt war auch nicht berauschend, von daher nur okay. Wobei die Idee dabei eine gute Sache ist!
Balea Reichhaltige Tagescreme: Ich habe sie als Nachtcreme verwendet, da sie einfach richtig schön reichhaltig war. Gerade für kalte Tage ist die Creme echt ideal! Die Konsistenz ist etwas fester, aber trotzdem gut einzuarbeiten. Momentan habe ich jedoch noch genug Cremes, die ich aufbrauchen möchte.
Maybelline Baby Lips Intense Care: Die Pflegewirkung der gesamten Baby Lips haben mich nicht umgehauen, gerade für kalte Jahreszeiten sind sie gar nicht meins. Bei mir rutschen sie nur auf den Lippen umher, weshalb ich momentan einen nach dem anderen aufbrauche.
Isana Young Mattierende Creme: Die Creme war einfach nur super! Der Duft sehr angenehm, die Konsistenz sehr leicht und die Creme ist schnell eingezogen ohne fettige Rückstände zu hinterlassen. Werde ich mir nach Aufbrauchen anderer Cremes definitiv nachkaufen!
Schwarzkopf Gliss Kur Shea Cashmere: Der Duft ging mir nach der Weile echt auf die Nerven. Die Pflegewirkung war okay, man hat definitiv etwas gemerkt, allerdings war keine Langzeitwirkung zu erkennen.
Reinigung
eurodont Fresh & Clean Zahnpasta: Die Zahnpasta habe ich spontan einmal beim Aldi mitgenommen, da ich eine neue Zahnpasta brauchte und deshalb einfach mal blind ins Sortiment gegriffen haben. Die Zahnpasta war okay, sehr erfrischend und angenehm, manchmal hatte ich allerdings kein allzu gereinigtes Gefühl. Für den Preis okay, aber explizit diese würde ich nicht nachkaufen.
Wattepads von Lilibe (Rossmann) und Satessa (Aldi): Ich mag die von Aldi mittlerweile lieber, da sie 1. günstiger sind und 2. noch eine geriffelte Seite haben, mit der das Augen Make-up sehr gut abgeht. Das soll jedoch nicht heißen, dass die von Lilibe schlecht sind, denn das waren bisher meine Favoriten.
Palmolive Magic Softness Duft Schaumseife*: Die Seife hatte ich in einer Schön für mich Box und mochte sie auch ziemlich gerne. Der Duft und die Konsistenz waren sehr angenehm, durch den Schaum wurden die Hände auch nicht zu sehr ausgetrocknet. Allerdings ging sie mir für den Preis ein bisschen zu schnell leer.
Rival de Loop Ölhaltiger Augen Make-up Entferner: Mein absoluter Liebling! Deshalb wird er auch so schnell wie möglich wieder nachgekauft. Momentan verwende ich das Mizellen Reinigungswasser von Garnier, dazu wird es bald auch eine Review geben.
Dekorative Kosmetik
Diese Kategorie ist dieses Mal traurigerweise sehr arm bestückt, allerdings waren bis Anfang September noch Sommerferien, weshalb ich mich nicht allzu oft geschminkt habe. Den transparenten Puder aus der letztjährigen Mountain Calling Trend Edition von essence in 01 snow alert! konnte ich dennoch aufbrauchen. Ich mochte ihn sehr gerne und werde mir daher mal den im Standardsortiment anschauen, da es die Trend Edition ja leider nicht mehr gibt.
Aussortiert
Eine ganz neue Kategorie, die es sicherlich nicht jedes Mal geben wird, aber ab und zu sondere ich immer ein paar Dinge aus.
Alle drei Pinsel waren von essence, wobei das Augenbrauenbürstchen eine ehemalige Wimperntusche war (sogar meine allererste). Daher mussten diese drei Utensilien nun ausziehen, denn in der Aufmachung gibt es sie lange nicht mehr und ich habe auch schon guten Ersatz gefunden.
Der essence easy 2 use eyeliner pen* musste leider auch aussortiert werden, da er mir einfach nicht genug Farbe abgibt. Auf Lidschatten kann ich ihn leider gar nicht verwenden und auch sonst ist der Auftrag für mich alles andere als einfach. Genauer vorgestellt habe ich ihn hier gemeinsam mit anderen Neuheiten des essence Sortiments Anfang des Jahres.
Das war dann auch schon meint achter Aufgebraucht-Post. Ich lese solche Posts liebend gern, wenn ihr welche veröffentlicht habt, ab in die Kommentare damit! Falls ihr schon Erfahrungen mit einem der Produkte gemacht habt, schreibt sie mir gerne, ich bin sehr gespannt! :)
Wir sehen uns ♥
AUFGEBRAUCHT! #8 - August/September 2015
Dienstag, 6. Oktober 2015
Hallo meine Lieben ♥
Seit dem letzten Aufgebraucht-Post sind mittlerweile schon wieder eineinhalb Monate vergangen. Da ich die Posts dieser Art nun monatlich machen möchte, habe ich mich dazu entschieden, bis Ende September zu warten, um euch dann meine aufgebrauchten Produkte zu zeigen. Darum soll es auch im heutigen Post gehen, da ich, für meine Verhältnisse, ziemlich viel aufgebraucht habe.
In-Dusch Produkte
Kneipp Schaum-Dusche Glücksmoment*: Den Duft empfand ich als sehr angenehm und erfrischend. Außerdem war die Pflegewirkung echt toll! Falls es Winterdüfte gibt, werde ich sie mir mindestens mal ansehen. Eine ausführliche Review zum Produkt gibt es hier.
Herbal Essences Clearly Naked Feuchtigkeitsshampoo: Auch hier war der Duft sehr angenehm und hat nach dem Haare waschen ein erfrischendes Gefühl gegeben. Dieser Duft verflog jedoch ziemlich schnell und feuchtigkeitsspendend war das Shampoo auch nicht. Von den schlechten Inhaltsstoffen mal ganz zu schweigen, mag ich das Produkt insgesamt nicht so sehr.
Nivea In-Dusch Waschreme & Make-up Entferner*: Wer meine Review dazu gelesen hat, weiß, dass mich das Produkt nicht wirklich überzeugen kann, da ich täglich wasserfeste Wimperntusche trage. Im Endeffekt habe ich mich somit zwei mal abgeschminkt und gereinigt, weshalb ich das Produkt nicht gebrauchen kann und es als unnötig empfinde.
Pflegeprodukte
Dove Compressed Original*: Die Compressed Deos gefallen mir allesamt nicht. Ich habe auch schon eines von Rexona getestet, jedoch krümelten bisher alle ganz fürchterlich, was ich gar nicht mag. Der Effekt war auch nicht berauschend, von daher nur okay. Wobei die Idee dabei eine gute Sache ist!
Balea Reichhaltige Tagescreme: Ich habe sie als Nachtcreme verwendet, da sie einfach richtig schön reichhaltig war. Gerade für kalte Tage ist die Creme echt ideal! Die Konsistenz ist etwas fester, aber trotzdem gut einzuarbeiten. Momentan habe ich jedoch noch genug Cremes, die ich aufbrauchen möchte.
Maybelline Baby Lips Intense Care: Die Pflegewirkung der gesamten Baby Lips haben mich nicht umgehauen, gerade für kalte Jahreszeiten sind sie gar nicht meins. Bei mir rutschen sie nur auf den Lippen umher, weshalb ich momentan einen nach dem anderen aufbrauche.
Isana Young Mattierende Creme: Die Creme war einfach nur super! Der Duft sehr angenehm, die Konsistenz sehr leicht und die Creme ist schnell eingezogen ohne fettige Rückstände zu hinterlassen. Werde ich mir nach Aufbrauchen anderer Cremes definitiv nachkaufen!
Schwarzkopf Gliss Kur Shea Cashmere: Der Duft ging mir nach der Weile echt auf die Nerven. Die Pflegewirkung war okay, man hat definitiv etwas gemerkt, allerdings war keine Langzeitwirkung zu erkennen.
Reinigung
eurodont Fresh & Clean Zahnpasta: Die Zahnpasta habe ich spontan einmal beim Aldi mitgenommen, da ich eine neue Zahnpasta brauchte und deshalb einfach mal blind ins Sortiment gegriffen haben. Die Zahnpasta war okay, sehr erfrischend und angenehm, manchmal hatte ich allerdings kein allzu gereinigtes Gefühl. Für den Preis okay, aber explizit diese würde ich nicht nachkaufen.
Wattepads von Lilibe (Rossmann) und Satessa (Aldi): Ich mag die von Aldi mittlerweile lieber, da sie 1. günstiger sind und 2. noch eine geriffelte Seite haben, mit der das Augen Make-up sehr gut abgeht. Das soll jedoch nicht heißen, dass die von Lilibe schlecht sind, denn das waren bisher meine Favoriten.
Palmolive Magic Softness Duft Schaumseife*: Die Seife hatte ich in einer Schön für mich Box und mochte sie auch ziemlich gerne. Der Duft und die Konsistenz waren sehr angenehm, durch den Schaum wurden die Hände auch nicht zu sehr ausgetrocknet. Allerdings ging sie mir für den Preis ein bisschen zu schnell leer.
Rival de Loop Ölhaltiger Augen Make-up Entferner: Mein absoluter Liebling! Deshalb wird er auch so schnell wie möglich wieder nachgekauft. Momentan verwende ich das Mizellen Reinigungswasser von Garnier, dazu wird es bald auch eine Review geben.
Dekorative Kosmetik
Diese Kategorie ist dieses Mal traurigerweise sehr arm bestückt, allerdings waren bis Anfang September noch Sommerferien, weshalb ich mich nicht allzu oft geschminkt habe. Den transparenten Puder aus der letztjährigen Mountain Calling Trend Edition von essence in 01 snow alert! konnte ich dennoch aufbrauchen. Ich mochte ihn sehr gerne und werde mir daher mal den im Standardsortiment anschauen, da es die Trend Edition ja leider nicht mehr gibt.
Aussortiert
Eine ganz neue Kategorie, die es sicherlich nicht jedes Mal geben wird, aber ab und zu sondere ich immer ein paar Dinge aus.
Alle drei Pinsel waren von essence, wobei das Augenbrauenbürstchen eine ehemalige Wimperntusche war (sogar meine allererste). Daher mussten diese drei Utensilien nun ausziehen, denn in der Aufmachung gibt es sie lange nicht mehr und ich habe auch schon guten Ersatz gefunden.
Der essence easy 2 use eyeliner pen* musste leider auch aussortiert werden, da er mir einfach nicht genug Farbe abgibt. Auf Lidschatten kann ich ihn leider gar nicht verwenden und auch sonst ist der Auftrag für mich alles andere als einfach. Genauer vorgestellt habe ich ihn hier gemeinsam mit anderen Neuheiten des essence Sortiments Anfang des Jahres.
Das war dann auch schon meint achter Aufgebraucht-Post. Ich lese solche Posts liebend gern, wenn ihr welche veröffentlicht habt, ab in die Kommentare damit! Falls ihr schon Erfahrungen mit einem der Produkte gemacht habt, schreibt sie mir gerne, ich bin sehr gespannt! :)
Wir sehen uns ♥
Hallo meine Lieben ♥
Das Bloggen ist für mich in den letzten zwei Jahren zu einem unentbehrlichen Ritual, und gleichzeitig auch Hobby, geworden. Drei mal die Woche teile ich meine Gedanken mit euch und zeige euch das, was mir gerade besonders gut gefällt, oder aber auch das, was ich momentan gar nicht mag. Das Bloggen ist für mich nicht nur ein Hobby, es ist für mich auch irgendwie eine Möglichkeit mal aus dem Alltag zu entfliehen. Im Bloggen habe ich mein Hobby gefunden. Mir wird dabei niemals langweilig, da sich einfach immer etwas finden lässt, worüber man noch nicht geschrieben hat. Außerdem habe ich wahnsinnig viel Kontakt mit ganz verschiedenen Menschen und konnte sogar ein paar neue Freundschaften knüpfen. Abgesehen davon habe ich meinen Horizont in vielen Weisen erweitern können. Ich durfte bereits an Events teilnehmen, Interviews führen und habe dadurch sehr viel dazugelernt.
Da ich vor Kurzem die 200 Leser erreicht habe, möchte ich heute einige Gedanken mit euch teilen und bin mal sehr gespannt, wie ihr zu dem Thema steht. Daher würde ich mich dieses Mal umso mehr über euer Feedback in den Kommentaren freuen!
Da ich vor Kurzem die 200 Leser erreicht habe, möchte ich heute einige Gedanken mit euch teilen und bin mal sehr gespannt, wie ihr zu dem Thema steht. Daher würde ich mich dieses Mal umso mehr über euer Feedback in den Kommentaren freuen!
Sobald man sich in irgendeiner Weise öffentlich präsentiert (beispielsweise mit einem Blog) gibt es immer Leute, denen es nicht gefällt. Dafür gibts es die verschiedensten Gründe. Entweder, sie können mit der Thematik gar nichts anfangen, sie sind neidisch oder Sonstiges. Gegen Kritik habe ich nichts, dafür bin ich immer offen. Schließlich verbessere ich meinen Blog liebend gern! Allerdings sollte Kritik immer konstruktiv sein, mit Beleidigungen kann ich nichts anfangen.
Ich persönlich möchte keine Beleidigungen oder allgemein unangebrachte Worte unter meinen Posts stehen haben, sodass ich Kommentare dieser Art gar nicht erst freigebe. Nicht weil, ich nicht möchte, dass jemand sieht, dass ich Derartiges geschrieben bekomme, sondern einfach, weil es mich stören würde, denn die Wortwahl ist oft grauenvoll und absolut unpassend. Das stört das Erscheinungsbild. Vielleicht versteht ja der ein oder andere, was ich meine. Allgemein sollte man sich Hate nicht zu Herzen nehmen. Diese Personen kennen euch nicht persönlich, wie sollen sie dann urteilen können? Eure Posts sind nicht blöd oder langweilig, nur weil eine einzige Person aus dem Internet das behauptet. Hater sind oft Neider, die mit einem eigenen Blog vielleicht nicht so erfolgreich sind, wie ihr es seid.
Anstatt sich mit solchen lieblosen Personen auseinanderzusetzen, sollte man seine Zeit viel mehr denjenigen widmen, die liebe Worte schreiben, oft kommentieren oder Ähnliches. Ich antworte auf möglichst jeden Kommentar, da mir der enge Kontakt zu meinen Lesern sehr wichtig ist. Ein weiterer Grund, weshalb ich die Kommentare erst genehmigen möchte. Dann bekomme ich auf jeden Fall mit, wo wer was geschrieben hat, sodass ich auch bei älteren Posts darauf eingehen kann.
Abgesehen von direkten Beleidigungen auf dem Blog, hat auch so ziemlich jeder jemanden im persönlichen Umfeld, der mit Blogs, Internet, Social Media und all dem gar nichts anfangen kann. An sich ist das selbstverständlich nicht schlimm: Jeder, wie er mag. Allerdings meinen solche Leute oft sich trotzdem einmischen zu müssen. Sei es nun die eigene Meinung zum Sponsoring oder allgemein Kooperationen oder allgemein das Bloggen ein Hobby zu nennen. Meine Meinung zu Sponsoring und Kooperationen dürfte euch bekannt sein. Ich habe nichts dagegen, gehe auch selbst Kooperationen und ähnliches ein, allerdings sollte es zum Blog passen und auf jeden Fall gekennzeichnet werden. Mir ist das sehr wichtig, da ich ehrlich und authentisch sein möchte. Aus meinem Umfeld habe ich öfter gehört, dass es Bettelei oder Betrug sei. Aber das ist es nicht unbedingt, darüber sollte man sich im klaren sein.
Aus solchen Kommentaren, seien sie nun im Internet oder man sagt es mir direkt, mache ich mir nichts. Ich blogge gern, weiß was ich tue und wie ich mit bestimmten Dingen umzugehen habe. Das Bloggen ist für mich ein Hobby, wie es für andere Reiten oder was auch immer ist. Nur, weil es vor dem PC stattfindet, heißt es nicht, dass man nur dafür lebt. Wenn mir die Schule die Zeit raubt, muss das Bloggen auch mal hinten anstehen, aber bisher ging alles gut.
Macht einfach das, worauf ihr Lust habt. Egal, ob über euch geredet wird oder immer wieder jemand versucht, euch davon abzubringen. Es kann euch ganz egal sein, solange ihr damit glücklich seid und Spaß daran habt. Wenn euch der Spaß vergeht, legt eine Pause ein, beschäftigt euch anderweitig. Aber euch sollte der Spaß niemals wegen blöden Kommentaren vergehen.
Anstatt sich mit solchen lieblosen Personen auseinanderzusetzen, sollte man seine Zeit viel mehr denjenigen widmen, die liebe Worte schreiben, oft kommentieren oder Ähnliches. Ich antworte auf möglichst jeden Kommentar, da mir der enge Kontakt zu meinen Lesern sehr wichtig ist. Ein weiterer Grund, weshalb ich die Kommentare erst genehmigen möchte. Dann bekomme ich auf jeden Fall mit, wo wer was geschrieben hat, sodass ich auch bei älteren Posts darauf eingehen kann.
Abgesehen von direkten Beleidigungen auf dem Blog, hat auch so ziemlich jeder jemanden im persönlichen Umfeld, der mit Blogs, Internet, Social Media und all dem gar nichts anfangen kann. An sich ist das selbstverständlich nicht schlimm: Jeder, wie er mag. Allerdings meinen solche Leute oft sich trotzdem einmischen zu müssen. Sei es nun die eigene Meinung zum Sponsoring oder allgemein Kooperationen oder allgemein das Bloggen ein Hobby zu nennen. Meine Meinung zu Sponsoring und Kooperationen dürfte euch bekannt sein. Ich habe nichts dagegen, gehe auch selbst Kooperationen und ähnliches ein, allerdings sollte es zum Blog passen und auf jeden Fall gekennzeichnet werden. Mir ist das sehr wichtig, da ich ehrlich und authentisch sein möchte. Aus meinem Umfeld habe ich öfter gehört, dass es Bettelei oder Betrug sei. Aber das ist es nicht unbedingt, darüber sollte man sich im klaren sein.
Aus solchen Kommentaren, seien sie nun im Internet oder man sagt es mir direkt, mache ich mir nichts. Ich blogge gern, weiß was ich tue und wie ich mit bestimmten Dingen umzugehen habe. Das Bloggen ist für mich ein Hobby, wie es für andere Reiten oder was auch immer ist. Nur, weil es vor dem PC stattfindet, heißt es nicht, dass man nur dafür lebt. Wenn mir die Schule die Zeit raubt, muss das Bloggen auch mal hinten anstehen, aber bisher ging alles gut.
Macht einfach das, worauf ihr Lust habt. Egal, ob über euch geredet wird oder immer wieder jemand versucht, euch davon abzubringen. Es kann euch ganz egal sein, solange ihr damit glücklich seid und Spaß daran habt. Wenn euch der Spaß vergeht, legt eine Pause ein, beschäftigt euch anderweitig. Aber euch sollte der Spaß niemals wegen blöden Kommentaren vergehen.
Was sagt ihr zu dem Thema? Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen, das würde mich wirklich interessieren! Ich würde mich riesig über eine kleine Diskussionsrunde in den Kommentaren freuen, da mich der Post wirklich viel Zeit gekostet hat. Das soll keinesfalls negativ klingen, es lag einfach daran, dass ich über mehrere Wochen immer wieder daran geschrieben habe, da mir das Thema so sehr am Herzen lag und ich es als wichtig empfand, ein paar Worte darüber loszuwerden.
Wir sehen uns ♥
Mein Blog & Ich
Samstag, 3. Oktober 2015
Hallo meine Lieben ♥
Das Bloggen ist für mich in den letzten zwei Jahren zu einem unentbehrlichen Ritual, und gleichzeitig auch Hobby, geworden. Drei mal die Woche teile ich meine Gedanken mit euch und zeige euch das, was mir gerade besonders gut gefällt, oder aber auch das, was ich momentan gar nicht mag. Das Bloggen ist für mich nicht nur ein Hobby, es ist für mich auch irgendwie eine Möglichkeit mal aus dem Alltag zu entfliehen. Im Bloggen habe ich mein Hobby gefunden. Mir wird dabei niemals langweilig, da sich einfach immer etwas finden lässt, worüber man noch nicht geschrieben hat. Außerdem habe ich wahnsinnig viel Kontakt mit ganz verschiedenen Menschen und konnte sogar ein paar neue Freundschaften knüpfen. Abgesehen davon habe ich meinen Horizont in vielen Weisen erweitern können. Ich durfte bereits an Events teilnehmen, Interviews führen und habe dadurch sehr viel dazugelernt.
Da ich vor Kurzem die 200 Leser erreicht habe, möchte ich heute einige Gedanken mit euch teilen und bin mal sehr gespannt, wie ihr zu dem Thema steht. Daher würde ich mich dieses Mal umso mehr über euer Feedback in den Kommentaren freuen!
Da ich vor Kurzem die 200 Leser erreicht habe, möchte ich heute einige Gedanken mit euch teilen und bin mal sehr gespannt, wie ihr zu dem Thema steht. Daher würde ich mich dieses Mal umso mehr über euer Feedback in den Kommentaren freuen!
Sobald man sich in irgendeiner Weise öffentlich präsentiert (beispielsweise mit einem Blog) gibt es immer Leute, denen es nicht gefällt. Dafür gibts es die verschiedensten Gründe. Entweder, sie können mit der Thematik gar nichts anfangen, sie sind neidisch oder Sonstiges. Gegen Kritik habe ich nichts, dafür bin ich immer offen. Schließlich verbessere ich meinen Blog liebend gern! Allerdings sollte Kritik immer konstruktiv sein, mit Beleidigungen kann ich nichts anfangen.
Ich persönlich möchte keine Beleidigungen oder allgemein unangebrachte Worte unter meinen Posts stehen haben, sodass ich Kommentare dieser Art gar nicht erst freigebe. Nicht weil, ich nicht möchte, dass jemand sieht, dass ich Derartiges geschrieben bekomme, sondern einfach, weil es mich stören würde, denn die Wortwahl ist oft grauenvoll und absolut unpassend. Das stört das Erscheinungsbild. Vielleicht versteht ja der ein oder andere, was ich meine. Allgemein sollte man sich Hate nicht zu Herzen nehmen. Diese Personen kennen euch nicht persönlich, wie sollen sie dann urteilen können? Eure Posts sind nicht blöd oder langweilig, nur weil eine einzige Person aus dem Internet das behauptet. Hater sind oft Neider, die mit einem eigenen Blog vielleicht nicht so erfolgreich sind, wie ihr es seid.
Anstatt sich mit solchen lieblosen Personen auseinanderzusetzen, sollte man seine Zeit viel mehr denjenigen widmen, die liebe Worte schreiben, oft kommentieren oder Ähnliches. Ich antworte auf möglichst jeden Kommentar, da mir der enge Kontakt zu meinen Lesern sehr wichtig ist. Ein weiterer Grund, weshalb ich die Kommentare erst genehmigen möchte. Dann bekomme ich auf jeden Fall mit, wo wer was geschrieben hat, sodass ich auch bei älteren Posts darauf eingehen kann.
Abgesehen von direkten Beleidigungen auf dem Blog, hat auch so ziemlich jeder jemanden im persönlichen Umfeld, der mit Blogs, Internet, Social Media und all dem gar nichts anfangen kann. An sich ist das selbstverständlich nicht schlimm: Jeder, wie er mag. Allerdings meinen solche Leute oft sich trotzdem einmischen zu müssen. Sei es nun die eigene Meinung zum Sponsoring oder allgemein Kooperationen oder allgemein das Bloggen ein Hobby zu nennen. Meine Meinung zu Sponsoring und Kooperationen dürfte euch bekannt sein. Ich habe nichts dagegen, gehe auch selbst Kooperationen und ähnliches ein, allerdings sollte es zum Blog passen und auf jeden Fall gekennzeichnet werden. Mir ist das sehr wichtig, da ich ehrlich und authentisch sein möchte. Aus meinem Umfeld habe ich öfter gehört, dass es Bettelei oder Betrug sei. Aber das ist es nicht unbedingt, darüber sollte man sich im klaren sein.
Aus solchen Kommentaren, seien sie nun im Internet oder man sagt es mir direkt, mache ich mir nichts. Ich blogge gern, weiß was ich tue und wie ich mit bestimmten Dingen umzugehen habe. Das Bloggen ist für mich ein Hobby, wie es für andere Reiten oder was auch immer ist. Nur, weil es vor dem PC stattfindet, heißt es nicht, dass man nur dafür lebt. Wenn mir die Schule die Zeit raubt, muss das Bloggen auch mal hinten anstehen, aber bisher ging alles gut.
Macht einfach das, worauf ihr Lust habt. Egal, ob über euch geredet wird oder immer wieder jemand versucht, euch davon abzubringen. Es kann euch ganz egal sein, solange ihr damit glücklich seid und Spaß daran habt. Wenn euch der Spaß vergeht, legt eine Pause ein, beschäftigt euch anderweitig. Aber euch sollte der Spaß niemals wegen blöden Kommentaren vergehen.
Anstatt sich mit solchen lieblosen Personen auseinanderzusetzen, sollte man seine Zeit viel mehr denjenigen widmen, die liebe Worte schreiben, oft kommentieren oder Ähnliches. Ich antworte auf möglichst jeden Kommentar, da mir der enge Kontakt zu meinen Lesern sehr wichtig ist. Ein weiterer Grund, weshalb ich die Kommentare erst genehmigen möchte. Dann bekomme ich auf jeden Fall mit, wo wer was geschrieben hat, sodass ich auch bei älteren Posts darauf eingehen kann.
Abgesehen von direkten Beleidigungen auf dem Blog, hat auch so ziemlich jeder jemanden im persönlichen Umfeld, der mit Blogs, Internet, Social Media und all dem gar nichts anfangen kann. An sich ist das selbstverständlich nicht schlimm: Jeder, wie er mag. Allerdings meinen solche Leute oft sich trotzdem einmischen zu müssen. Sei es nun die eigene Meinung zum Sponsoring oder allgemein Kooperationen oder allgemein das Bloggen ein Hobby zu nennen. Meine Meinung zu Sponsoring und Kooperationen dürfte euch bekannt sein. Ich habe nichts dagegen, gehe auch selbst Kooperationen und ähnliches ein, allerdings sollte es zum Blog passen und auf jeden Fall gekennzeichnet werden. Mir ist das sehr wichtig, da ich ehrlich und authentisch sein möchte. Aus meinem Umfeld habe ich öfter gehört, dass es Bettelei oder Betrug sei. Aber das ist es nicht unbedingt, darüber sollte man sich im klaren sein.
Aus solchen Kommentaren, seien sie nun im Internet oder man sagt es mir direkt, mache ich mir nichts. Ich blogge gern, weiß was ich tue und wie ich mit bestimmten Dingen umzugehen habe. Das Bloggen ist für mich ein Hobby, wie es für andere Reiten oder was auch immer ist. Nur, weil es vor dem PC stattfindet, heißt es nicht, dass man nur dafür lebt. Wenn mir die Schule die Zeit raubt, muss das Bloggen auch mal hinten anstehen, aber bisher ging alles gut.
Macht einfach das, worauf ihr Lust habt. Egal, ob über euch geredet wird oder immer wieder jemand versucht, euch davon abzubringen. Es kann euch ganz egal sein, solange ihr damit glücklich seid und Spaß daran habt. Wenn euch der Spaß vergeht, legt eine Pause ein, beschäftigt euch anderweitig. Aber euch sollte der Spaß niemals wegen blöden Kommentaren vergehen.
Was sagt ihr zu dem Thema? Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen, das würde mich wirklich interessieren! Ich würde mich riesig über eine kleine Diskussionsrunde in den Kommentaren freuen, da mich der Post wirklich viel Zeit gekostet hat. Das soll keinesfalls negativ klingen, es lag einfach daran, dass ich über mehrere Wochen immer wieder daran geschrieben habe, da mir das Thema so sehr am Herzen lag und ich es als wichtig empfand, ein paar Worte darüber loszuwerden.
Wir sehen uns ♥
Hallo meine Lieben ♥
Es ist gar nicht so lange her, als ich euch diesen Make-up Look gezeigt habe. Das Hauptaugenmerk lag dabei ganz klar auf den Lippen! In diesem Post drehe ich den Spieß daher mal um: Dieses Mal gibt es ein auffälliges Augen Make-up, während die Lippen in einem sehr natürlichen Ton gehalten sind. Vermutlich würde der ein oder andere sagen, dass man den Lippenstift oder allgemein die Farbe auf den Lippen dann auch ganz weglassen könne, allerdings brauche ich immer etwas auf den Lippen, wenn ich auch ein Augen Make-up trage, damit der Look komplett ist. Außerdem macht es ja auch immer einen unterschiedlichen Gesamteindruck.
Da ich mir vorgenommen habe, mal ein wenig mehr Farbe zu bekennen, konnte ich es in diesem Post sogar gleich mal umsetzen. Die Kombination aus dem beerigen Lila und dem dunklen Waldgrün gefällt mir überraschend gut, das hätte ich gar nicht so gedacht! Noch dazu sind alle verwendeten Lidschatten matt- ich liebe dieses Finish einfach total!
Auf dem beweglichen Lid habe ich den dunkelbraunen Lidschatten (essence I ♥ Trends 07 brownie'licious*) aufgetragen und dann gemeinsam mit Villan in die Lidfalte und den äußeren Augenwinkel verblendet. Fern habe ich noch am unteren Wimpernkranz aufgetragen und die scharfen Kanten verblendet, sodass der Übergang ein wenig weicher und schöner ist.
Die Lippen sind sehr natürlich. Auch die Farbe 03 come naturally drückt es perfekt aus! Mauvetöne sind für den Herbst einfach perfekt, wie ich finde. Da auch im Augen Make-up ein Lilastich enthalten war, konnte ich diesen auf den Lippen gut noch einmal aufgreifen. Der kühle Unterton passt auch ausgezeichnet in die jetzige Jahreszeit.
Verwendete Produkte
essence I ♥ Nude eyeshadow 07 brownie'licious*
essence longlasting lipstick nude 03 come naturally*
Sleek Ultra Mattes V2 Eyeshadow Palette - Villan & Fern (beeriger und grüner Lidschatten)
Sleek Blush 926 Rose Gold
Catrice Lashes to Kill Volume Mascara waterproof
Ich bin schon ganz gespannt, wie euch das Make-up wohl gefällt. Daher wäre ich über Rückmeldungen in den Kommentaren sehr dankbar! Falls ihr Wünsche für weitere Make-ups habt: Immer her damit! Lasst mir sie gerne in den Kommentaren da :)
Wir sehen uns ♥

Augen Make-up | Autumnal Colors - Sleek Ultra Mattes V2
Donnerstag, 1. Oktober 2015
Hallo meine Lieben ♥
Es ist gar nicht so lange her, als ich euch diesen Make-up Look gezeigt habe. Das Hauptaugenmerk lag dabei ganz klar auf den Lippen! In diesem Post drehe ich den Spieß daher mal um: Dieses Mal gibt es ein auffälliges Augen Make-up, während die Lippen in einem sehr natürlichen Ton gehalten sind. Vermutlich würde der ein oder andere sagen, dass man den Lippenstift oder allgemein die Farbe auf den Lippen dann auch ganz weglassen könne, allerdings brauche ich immer etwas auf den Lippen, wenn ich auch ein Augen Make-up trage, damit der Look komplett ist. Außerdem macht es ja auch immer einen unterschiedlichen Gesamteindruck.
Da ich mir vorgenommen habe, mal ein wenig mehr Farbe zu bekennen, konnte ich es in diesem Post sogar gleich mal umsetzen. Die Kombination aus dem beerigen Lila und dem dunklen Waldgrün gefällt mir überraschend gut, das hätte ich gar nicht so gedacht! Noch dazu sind alle verwendeten Lidschatten matt- ich liebe dieses Finish einfach total!
Auf dem beweglichen Lid habe ich den dunkelbraunen Lidschatten (essence I ♥ Trends 07 brownie'licious*) aufgetragen und dann gemeinsam mit Villan in die Lidfalte und den äußeren Augenwinkel verblendet. Fern habe ich noch am unteren Wimpernkranz aufgetragen und die scharfen Kanten verblendet, sodass der Übergang ein wenig weicher und schöner ist.
Die Lippen sind sehr natürlich. Auch die Farbe 03 come naturally drückt es perfekt aus! Mauvetöne sind für den Herbst einfach perfekt, wie ich finde. Da auch im Augen Make-up ein Lilastich enthalten war, konnte ich diesen auf den Lippen gut noch einmal aufgreifen. Der kühle Unterton passt auch ausgezeichnet in die jetzige Jahreszeit.
Verwendete Produkte
essence I ♥ Nude eyeshadow 07 brownie'licious*
essence longlasting lipstick nude 03 come naturally*
Sleek Ultra Mattes V2 Eyeshadow Palette - Villan & Fern (beeriger und grüner Lidschatten)
Sleek Blush 926 Rose Gold
Catrice Lashes to Kill Volume Mascara waterproof
Ich bin schon ganz gespannt, wie euch das Make-up wohl gefällt. Daher wäre ich über Rückmeldungen in den Kommentaren sehr dankbar! Falls ihr Wünsche für weitere Make-ups habt: Immer her damit! Lasst mir sie gerne in den Kommentaren da :)
Wir sehen uns ♥

Abonnieren
Posts (Atom)