NEW IN: W7 BLUSH & BRONZER
Donnerstag, 29. Januar 2015
Hallo meine Lieben ♥
Vor ein paar Tagen habe ich mir zwei Produkte von W7 zugelegt. Vielleicht kennen...
GIRLS NIGHT OUT: MAKE - UP
Dienstag, 27. Januar 2015
Hallo meine Lieben ♥
Heute möchte ich euch ein paar Ausgeh-Make-Ups zeigen, die alle ein wenig stärker...
LOOKBOOK | EVERYDAY OUTFITS
Samstag, 24. Januar 2015
Hallo meine Lieben ♥
Ich habe heute endlich wieder ein Lookbook für euch! Das letzte Lookbook ist...
HAIR CARE FAVORITES
Donnerstag, 22. Januar 2015
Hallo meine Lieben ♥
Da ich meine Haarpflege-Produkte in letzter Zeit komplett ausgetauscht habe,...
SCHUL MAKE-UP / NO MAKE-UP MAKE-UP
Dienstag, 20. Januar 2015
Hallo meine Lieben ♥
Fast passend zum neuen Halbjahr gibt es heute ein einfaches Make-Up für die Schule...
UPDATE: NAGELLACKSAMMLUNG
Donnerstag, 15. Januar 2015
Hallo meine Lieben ♥
Vor ein paar Tagen habe ich euch in diesem Post gefragt, ob ihr Interesse an...
Hallo meine Lieben ♥
Heute gibt es nach knapp einem Monat den zweiten Teil von der Better Blogging Serie. Letztes mal ging es um das Design eines Blogs, klickt hier, und heute geht es um die Organisation. Hierbei werde ich auf Möglichkeiten zur Organisierung eingehen, wie auch auf das Schreiben von Posts. Ich hoffe, euch gefällt der Post! :)
Organisation ist das A und O!
Das sollte mittlerweile schon allseits bekannt sein, aber wie organisiert man seinen Blog am besten? Ich verwende für sämtliche Gedanken, Notizen und Pläne ein kleines Notizbuch, in dem ich einfach kreuz und quer herum kritzle. Ob es nun Postideen, Serien, To-Do Listen oder auch Meilensteine sind, die ich bisher erreicht habe.
Posts und deren Texte
Ich persönlich schreibe alle meine Posts einmal grob vor um schon mal eine gewisse Struktur zu haben und auch ungefähr zu wissen, was wo stehen soll. Ihr könnt die Posts entweder direkt auf eurem Blog vorschreiben und dann als Entwurf speichern, oder aber auch bei Word.
Wann ihr eure Posts veröffentlicht, ist selbstverständlich eure Sache. Ich bevorzuge einen oder mehrere feste Tage zu einer bestimmten Uhrzeit, damit sich dann auch die Follower danach richten können. Eure Posts könnt ihr auch planen, dann werden sie automatisch online gestellt.
In den Posts sollten natürlich kaum, am besten gar keine, Rechtschreibfehler sein, da man sonst schnell überhaupt die Lust am Lesen verliert.
Bilder
Ein Blog lebt von seinen Bildern. Daher ist es auch sinnvoll ein wenig mehr Geld und Zeit zu investieren. Die Bilder sieht man auf den ersten Blick, die Texte muss man jedoch erst lesen, um sich darüber eine Meinung bilden zu können. Wenn die Bildqualität nicht passt, klickt man häufig bereits weg. Auch Überbearbeitung ist nicht vorteilhaft. Vielleicht ein wenig den Kontrast verbessern oder die Bildtemperatur verändern, aber mehr ist in dem Sinne nicht nötig. Um eure Bilder zu schützen, würde ich sie mit einem Wasserzeichen versehen, damit eindeutig sichtbar ist, dass es eure Fotos sind. Also investiert lieber ein bisschen mehr Zeit in eure Fotos. Die auf dem Blog veröffentlichten Bilder behalte ich auch nach dem Post noch, einfach weil mir das besser gefällt und ich dann alles beisammen habe.
Das waren dann auch schon meine Tipps, was die Organisation eines Blogs angeht. Ich hoffe natürlich, dass sie euch auch weitergeholfen haben. Was verwendet ihr um euren Blog zu organisieren? Lasst es mich gerne wissen :)
Wir sehen uns ♥
BETTER BLOGGING #2 ORGANISATION
Dienstag, 13. Januar 2015
Hallo meine Lieben ♥
Heute gibt es nach knapp einem Monat den zweiten Teil von der Better Blogging...
AUFGEBRAUCHT! #4
Donnerstag, 8. Januar 2015
Hallo meine Lieben ♥
Heute gibt es nach langer Zeit, mal wieder, einen Aufgebraucht Post von mir....
Abonnieren
Posts (Atom)